Betrug aus Spanien – Warnung vor Autokauf im Internet
In bekannten deutschen Seiten für gebrauchte Autos tauchen besonders günstige Angebote für beliebte Automarken auf. Bei Interesse meldet sich dann per Email unter anderem shakla1971@hotmail.com
Die angebotenen Autos stehen angeblich in Spanien, z.B. Mallorca, und sollen nach Bezahlung kostenfrei an den Käufer ausgeliefert werden.
Dem Verbraucherschutz Spanien sind bereits einige Betrugsfälle gemeldet worden. Eine professionell anmutende Website www.santander-correo.com soll dem Käufer bei Vorauszahlung, meist Beträge zwischen 2.000 und 4.000 Euro, die sichere Abwicklung des Geschäftes vorspiegeln.
Nach Bezahlung erhält der Besteller einen sogenannten Tracking Code mit dem er den Verlauf der Autoauslieferung nachverfolgen können soll.
Wer bezahlt hat, meist auf ein Konto in Barcelona, bekommt kein Auto und das Geld ist erst mal weg. Der oder die Betrüger sind sich sicher, dass eine Rechtsverfolgung in Spanien, so sie überhaupt stattfindet, von Deutschland aus Monate dauert. Wird die Anzeige in Deutschland gestellt, müssen die Behörden ein Amtshilfeersuchen nach Spanien stellen, was dauert.
Eine Anzeige in Spanien kann von einem Bevollmächtigten zeitnah gestellt werden und die Ermittlungen können unverzüglich in Gang kommen. Den Behörden muss die Fallschilderung und der Nachweis von Bestellung und Zahlung in Spanisch vorgelegt werden.
Ein Weg zumindest dem Kontoinhaber habhaft zu werden und Gelder auf dessen Konto zugunsten des Geschädigten beschlagnahmen zu lassen. Auch sonstige Vermögenswerte des Kontoinhabers können sichergestellt werden.
Weitere Informationen für Geschädigte unter info@vsspanien.de