Archive for 2011

10 Jahre für Helmut Kiener – Vermögenswerte aus K1 im Umfeld von Dieter Frerichs in Spanien

Der wegen Millionenbetrugs angeklagte frühere Finanzmanager und Anlageberater Helmut Kiener muss für zehn Jahre und acht Monate in Haft. Seinen als Fondsverwalter eingesetzten Komplizen verurteilte das Landgericht Würzburg am Freitag zu einer Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten. Der Komplize Dieter Frerichs, der von Mallorca aus die Geschäfte steuerte, hatte sich im Juli 2010...
 

Import und Export 2010 Spanien – Deutschland

Das Statistische Bundesamt der BRD veröffentlichte am 22.07. die Import und Exportdaten des Handelspartners Spanien für das Jahr 2010.
 

Gaddafis Spanienkonten Kreditbürgschaft für die Lybischen Rebellen?

Der Chef der libyschen Übergangsregierung, Mahmud Dschibril bat bei einem Treffen mit der spanischen Außenministerin Trinidad Jiménez um die Unterstützung Madrids.
 

Arbeitslose Spanier nach Deutschland, Arbeitsmarktbeschränkungen für Osteuropäer in Spanien

Spanien freut sich über das Interesse der Bundesagentur für Arbeit an gut ausgebildeten spanischen Arbeitskräften.  Für Arbeitsmigranten aus Osteuropa sollen Zuwanderungsbeschränkungen eingeführt werden.
 

Fähren Barcelona – Palma de Mallorca ab Oktober ?

Wer jetzt schon eine Reise mit der Fähre von oder nach Mallorca ab Oktober plant muss sich bis Ende August gedulden.
 

Zapatero ist jetzt Konkursverwalter

Hoffnungsträger Zapatero ist jetzt Konkursverwalter, so titelt  Welt Online am 20.Juli. Europas höchste Arbeitslosenquote,  20,9 Prozent im Juni, eine  Jugendarbeitslosigkeit der unter 25 Jährigen  mit  44,4 Prozent, die Inflationsrate mit 3,2 Prozent und Rekordzinsen bei Staatsanleihen zeichnen die dramatische Lage Spaniens.
 

Renditen spanischer Anleihen steigen am 18. Juli auf Rekordstand

Die Renditen von spanischen Staatsanleihen sind auf Rekordstand seit der Euroeinführung gestiegen.
 
© 2010 Verbraucherschutz Spanien und Autoren. Nachdruck auch auszugsweise verboten. AGB http://www.vsspanien.de/bedingungen.htm