Archive for 2011

Feuer auf Ibiza vernichtete 1230 Hektar Wald

Das vor einer Woche (am 25.05.2011) ausgebrochene Feuer auf der Baleareninsel konnte Dank des Regens am letzten Montag schneller als erwartet gelöscht werden. Trotzdem war es der grösste Brand in der Geschichte der Insel und das zweitgrösste Feuer auf den Balearischen Inseln insgesamt.
 

Spanische Gurken lösten EHEC-Welle nicht aus

Die spanischen Bauern erleben die schlimmste Krise der vergangenen Jahre und sind stinksauer. Neueste Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass ihre Erzeugnisse gar nicht der Auslöser für die EHEC-Welle in Europa sind.  
 

Anlegerschutzanwälte planen Initiative für K1 Geschädigte in Spanien!

BSZ e.V.-Anlegerschutzanwälte bereiten Strafanzeige auf Mallorca vor! Gleichzeitige Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche für Geschädigte geplant!
 

Grossfeuer auf Ibiza unter Kontrolle

Bei dem grössten Brand in der Geschichte der Insel sind inzwischen seit dem 25.Mai mehr als 1500 Hektar Wald der Sierra de la Morna verbrannt. Die Feuerwehr konnte am Montag (30. Mai) die Feuerfront weiter stabilisieren, damit kann sich der Brand zumindest nicht weiter ausbreiten.
 

EHEC Welle schwappt nach Frankreich und Schweden

In Schweden zählt man inzwischen 36 Verdachtsfälle, in Frankreich sind es bisher drei. Alle mutmasslich Infizierten hatte sich zuvor in Norddeutschland aufgehalten. In Deutschland hat die Seuche bisher (Stand 30.05.2011) dreizehn Todesopfer gefordert.
 

Proteste in Spanien – die Empörten der Puerta del Sol bleiben

Die Proteste der „Empörten der Puerta del Sol“ in Madrid und sind noch nicht beendet. Jetzt machen die Einzelhändler Druck: sie wollen dass der Platz geräumt wird. In der Zwischenzeit planen die Protestler ihre Bewegung auch auf andere Länder auszuweiten.
 

Flugsperren wegen Aschewolke aufgehoben

Hamburg und Bremen hatten gegen 11.00 Uhr wieder Starts und Landungen zugelassen. In Berlin blieb der Luftraum zunächst gesperrt, seit 14.00 Uhr dürfen aber auch in der Hauptstadt wieder Flieger starten und landen.
 
© 2010 Verbraucherschutz Spanien und Autoren. Nachdruck auch auszugsweise verboten. AGB http://www.vsspanien.de/bedingungen.htm