Wie das Handelsblatt am 05.08. veröffentlichte, schwächte sich das Wachstum der viertgrößten Volkswirtschaft in der Euro-Zone nach Erkenntnissen der spanischen Notenbank im zweiten Quartal wieder ab.
Archive for 2011
War der 4. August vorhersehbar? Alles geht bergab für die, die keinen Urlaub machen und sich um ihre Kapitaleinlagen sorgen. Nur einer hat sich trotz Erholungsanspruch zu Wort gemeldet.
Noch können Spanien und Italien ihre Schulden zahlen. Die Investoren bereiten sich aber auf den Kreditausfall vor.
Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero hat wegen der angespannten Lage an den Finanzmärkten seinen Sommerurlaub verschoben.
Seit Beginn der Protestbewegung 15-M haben die Politiker sich abschirmen lassen. Die Polizei war immer vor Ort, um die aufmüpfigen Heerscharen der Unterprivilegierten von den Volksvertretern und ihren Versammlungsorten fernzuhalten. Eine Konfrontation mit den Forderungen der Bewegung und ihren Vertretern sollte auf alle Fälle vermieden werden. So konnte man es lange Zeit umgehen sich mit...
„Kiener-Urteil wird rechtskräftig – Fortsetzung auf Mallorca“ titelt die Main Post am 31.07.2011
Wie die spanische Statistikbehörde INE am Freitag mitteilte verharrt die Arbeitslosigkeit auf Rekordniveau. Auch die Preissteigerungsrate liegt weit über der von der EU vorgegebenen Grenze.